Liebe Mitglieder der „INR- Austria“!
Im Herbst diesen Jahres stünde – unter „normalen“ Bedingungen – unsere satzungsmäßige General- Versammlung an, auf der wir Sie über die Aktivitäten der vergangenen 24 Monate, über die Einnahmen und Ausgaben unserer Selbsthilfegruppe und über unsere Pläne für die nächsten Jahre informiert hätten. Außerdem hätten Sie einen neuen Vorstand unseres Vereines wählen müssen. Der Termin für diese Versammlung sowie die Tagesordnung hierzu hätten wir Ihnen innerhalb des nächsten Monats zugestellt.
Wir bitten um Verständnis, dass heuer KEINE Patiententage durchgeführt werden können!
"Es ist unser Ziel, allen Patienten, besonders aber den Mitgliedern der „INR- Austria“, den Zugang zum notwendigen Patientenfachwissen zu ermöglichen. Wir stellen Fachartikel zum Thema „Patient und Gerinnung“ zur Verfügung und wir kümmern uns um Patientenfragen, die an Ärzte oder medizinisches Fachpersonal gerichtet sind. Gerade hier können wir Betroffenen fachlich fundiert zur Seite stehen, weil wir sehr engen Kontakt zur Ärzteschaft der ÖASA („Österreichische Arbeitsgruppe für das Selbstmanagement der oralen Antikoagulation“) pflegen und von dort dankenswerterweise großzügige Unterstützung erfahren.
Liebe Leser,
Menschen mit Vorerkrankungen von Herz und Kreislauf zählen zu den speziellen Risikogruppen der aktuellen 'Corona'- Pandemie. Wir geben Ihnen hier gerne einen Link zum aktuellen Newsletter der 'Herzstiftung':
Liebe Leser,
einige Hinweise zum Umgang mit dem 'Corona'- Virus hat kürzlich der 'Dachverband der NÖ Selbsthilfe' veröffentlicht. Wir geben diese Tips sehr gerne an Sie weiter:
aufgrund der aktuellen Situation rund um das 'Corona'- Virus sowie um die Anordnungen durch die Bundesregierung werden alle zur Zeit geplanten öffentlichen Aktivitäten der "INR- Austria" vorerst ABGESAGT und auf unbestimmte Zeit verschioben! Sobald absehbar ist, wann derartige Veranstaltungen wieder gefahrlos durchgeführt werden können, erhalten Sie durch uns zeitnahe an dieser Stelle entsprechende Informationen. Wir ersuchen dafür um ihr Verständnis. Bitte achten Sie gut auf sich und bleiben Sie gesund!
Aktuelle Informationen rund um die Situation in Österreich entnehmen Sie bitte ggf. der Web- Seite