Nachdem der letzte Stammtisch, der wie gewohnt in Leonding hätte stattfinden sollen, durch die Aufgabe des Tagesgeschäfts unseres Veranstaltungslokals ganz kurzfristig abgesagt werden mußte, waren wir auf der Suche nach einer neuen, geeigneten Lokalität. Wir fanden diese letztlich mit dem Restaurant „Alte Brücke Mostar“ in der Linzer Dauphinestraße.
Der PATIENTENTAG 2019 in Wien wurde am 11.10. in enger Zusammenarbeit mit der ‚ÖASA‘ sowie der Firma ‚Roche Diagnostics‘ von der ‚INR- Austria‘ in den Räumen des Restaurants ‚Donau City Treff im Sportcenter Donaucity‘ im 22. Wiener Gemeindebezirk veranstaltet.
Nachdem der diesjährige Patienten- Tag in Kooperation von „INR- Austria“ und den „Salzburger Landeskliniken (SALK)“ organisiert wurde, fand er erstmals in einem Krankenhaus statt. Durch die auch von uns anzuwendende Datenschutzgrundverordnung (DSGV) konnten die Einladungen lediglich im Postversand für die Mitglieder und über die Homepage der „INR- Austria" veröffentlicht werden. Trotzdem konnten am Freitag, den 13. September 2019, bei vorherrschendem Kaiserwetter mehr als 30 Interessierte durch den Vertreter der „INR- Austria“ in Salzburg, Heinz Spitzer, begrüßt werden.
Einen interessanten Beitrag zum Thema "Selbstmessung der Blutgerinnung"...
Das „Marfan- Syndrom“ ist eine genetische Bindegewebsschwäche, die einerseits vererbt wird und andererseits durch eine Neumutation entstehen kann.
Grapefruits und Medikamente sind keine guten Freunde. Denn der Fruchtsaft kann die Wirkung gefährlich durcheinanderbringen...
(Artikel aus den "SALZBURGER NACHRICHTEN" vom Dienstag, 16. Oktober 2016)